-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 196
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Keine Kommunikation mit HM-IP nach Umstellung des Loglevels #1742
Comments
Das die Loglevel-Änderungen erst nach einem Neustart aktiv werden ist für HmIPServer normal. |
Okay, dann bleibt aber noch das Problem, dass keine Kommunikation mit HM-IP mehr stattfindet. Nach einer Änderung des Loglevels kommt ein Fenster "Homematic-IP Server wird eventuell neu gestartet", danach funktioniert aber eben die Kommunikation nicht mehr. |
Dann solltest du mal in die Logfiles unter |
Ich hatte ja schon so meine Diskrepanzen mit #1682. Meiner Meinung nach ist der Neustart des HmIP-Servers im laufenden System eine ganz schlechte Idee. Denn das kommt ja quasi einem halben Zentralen-Neustart gleich weil alle IP-Devices ihre default-Werte bekommen. Da hilft dann nicht mal mehr der beliebte "Programmstarts beim Reboot verhindern" Workaround weil die "Sicherheitsleine" (SysVar "Anwesenheit") sagt "alles ok, der Reboot ist lange vorbei". Auch wenn ich allgemein den Gedanken hinter dieser "IP-Loglevel im laufenden Betrieb ändern" Sache gut finde, bin ich der Meinung das das nicht so "aggressiv" umgesetzt sein sollte. Mein Vorschlag wäre beim ändern des IP-Loglevel den HmIP-Server nicht neu zu starten, sondern darauf hinzuweisen das die Zentrale neu gestartet werden muss damit die geänderten Einstellungen wirksam sind. Mann könnte auch eine zusätzliche Checkbox (mit entsprechendem Hinweistext) implementieren, die bei "aktiv" den HmIP-Server direkt neu startet. |
Na dann autom. HMIPServer restart rausnehmen und statt dessen einen Hinweis einblenden, dass die Änderung erst nach einem CCU-Reboot aktiv wird. |
Würde mich dann nochmal zum Testen anbieten, sobald es in der Nightly Testversion integriert ist. |
Da es mir auch den CCU-Historian beim Umstellen des Loglevels wegsäbelt bin ich dafür den automatischen Restart des HmIP-Servers wieder zu entfernen. |
Hallo! Ich habe mal den aktuellen Snapshot 3.63.8.20220405 getestet. Im Browser erscheint das Fenster: Der Neustart im laufenden Betrieb wurde ja rausgenommen, also wird nicht im Hintergrund neu gestartet, wie in der Meldung steht. LOG:
Sollte nicht ein kleiner Hinweistext stattdessen angezeigt werden, dass die Änderung erst nach einem Neustart aktiv ist? |
Na dann hinsetzen und einen PullRequest einreichen. Ich kann die Welt nicht alleine retten ;) |
Das ist ja eben mein Problem, so weit bin ich noch nicht. :-) Im Moment kann ich nur mit Tests unterstützen/nerven.
Aber dann wären hier eventuell Rückfragen durch Laien oder eben Unwissende ausgeschlossen/minimiert, mit einem kleinen Hinweis. 💯 Aber die Funktion ist gegeben, die Kommunikation mit Hm-IP hängt sich nicht mehr auf nach einem Umstellen des LOG-Levels. 🥇 |
settings for the hmip service a restart is required. This refs #1742
Vielen Dank für den tollen Support! 🥇 |
Describe the issue you are experiencing
Nach Umstellung des Loglevels ist keine Kommunikation mehr mit Homematic-IP Geräten möglich.
Außerdem werden Änderungen von "Alles loggen" auf "Nur Warnungen" erst nach einem Neustart wirksam und nicht während des Betriebs.
Erst nach einem Neustart der Zentrale funktioniert wieder alles.
Describe the behavior you expected
Änderungen werden während des Betriebes wirksam.
Kein Aufhängen der HM-IP Kommunikation.
Steps to reproduce the issue
What is the version this bug report is based on?
3.61.7.20220226
Which base platform are you running?
rpi3 (RaspberryPi3)
Which HomeMatic/homematicIP radio module are you using?
RPI-RF-MOD
Anything in the logs that might be useful for us?
Additional information
No response
The text was updated successfully, but these errors were encountered: