Skip to content
New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Tinkerboard S : Fehlermeldungen beim Bootvorgang bezüglich ZRAM Swap #1435

Closed
Baxxy13 opened this issue Oct 3, 2021 · 2 comments
Closed
Labels
🐛 bug-report Something isn't working platform/tinker ASUS Tinkerboard platform 👍 important This is an important issue/ticket with high priority

Comments

@Baxxy13
Copy link
Contributor

Baxxy13 commented Oct 3, 2021

Describe the bug
Beim testen heute mit einem Tinkerboard S (eMMC-Boot) sind mir einige Fehlermeldungen bezüglich ZRAM Swap beim booten aufgefallen.

Steps to reproduce the behavior

  1. Tinkerboard S an einen Monitor hängen und von eMMC booten
  2. Ausgabe am Monitor betrachten

Expected behavior
Keine Fehlermeldungen beim Bootvorgang

Screenshots
Tinker_S_ZRAM_Fehler

System information:

  • RaspberryMatic Version: RaspberryMatic-3.59.6.20211003-af5de2-tinkerboard
  • Used Hardware: Tinkerboard S eMMC - Boot
  • Used HomeMatic RF-Module: keines

Additional context
Das Tinker S startet problemlos durch und läuft dann auch ohne Auffälligkeiten.

@jens-maus jens-maus added 🐛 bug-report Something isn't working 👍 important This is an important issue/ticket with high priority platform/tinker ASUS Tinkerboard platform labels Oct 4, 2021
@jens-maus
Copy link
Owner

jens-maus commented Oct 4, 2021

Ok, ich konnte/kann das Problem hier reproduzieren. Leider ist die Ursache davon allerdings nicht ganz so einfach zu fassen. Es scheint irgendetwas mit neueren Kernelversionen zu tun zu haben, denn mit Kernel 5.10.62 in 3.59.6.20210911 tritt es wohl das erst mal auf. Hinter diesen gezeigten Fehlermeldungen verbirgt sich wohl, das ganz zu Anfang des Systems kein kernel modul mit modprobe geladen werden kann, sondern es beim allersten modprobe aufruf zu "Exec format error" Ausgaben kommt. Jedes darauffolgende modprobe schlägt dann aber komischerweise nicht mehr fehl. Eine detailliertere Analyse steht hier allerdings noch aus.

Die Meldung die ganz am Anfang der dmesg Ausgaben bzgl. zram zu finden ist, ist diese hier:

[   11.291314] zram: section 4 reloc 34 sym 'preempt_schedule': relocation 28 out of range (0xbf0001fc -> 0xc1000674)

Dies deutet stark daraufhin das hier irgendwelche komischen DInge im Kernel nicht ganz stimmen. Ein unmittelbares darauffolgendes modprobe funktioniert hingegen dann sofort.

@jens-maus jens-maus added this to the next release milestone Oct 4, 2021
@Baxxy13
Copy link
Contributor Author

Baxxy13 commented Oct 4, 2021

Liest sich kompliziert.
Aber super das du das Problem so schnell gefunden und einen Workaround implementiert hast.

Tatsächlich hat sich das Tinker gestern noch recht komisch verhalten inklusive spontanen Reboots. Kann aber nicht sagen ob da eventuell ein Zusammenhang bestand.

jens-maus added a commit that referenced this issue Apr 11, 2022
anymore because we are now exclusively use init_on_alloc/free. Also
added the missing CONFIG_ARM_MODULE_PLTS config option to the
tinkerboard defconfig to fix various "relocation 28 out of range" errors
after the 5.15.x kernel update. This refs #1435.
Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment
Labels
🐛 bug-report Something isn't working platform/tinker ASUS Tinkerboard platform 👍 important This is an important issue/ticket with high priority
Projects
None yet
Development

No branches or pull requests

2 participants