You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Seit 2023 saubere und einheitliche Dateneingabe, damit auch Zeit-Achsen möglichst genau sind. Genau werden die Zeit-Achsen aber nie sein, da auch mit Zähleinheiten wie Kisten, Knöllchen o.a. Einheiten gearbeitet wird (die Zählung der Anz. Pfl. ist in diesen Fällen nicht in der Zeit-Achse erfasst).
Idee war es, die Daten auf der y-Asche jeweils für die Jahre zusammenzufassen, so das nur noch ein Eintrag pro Jahr vorhanden ist.
Fazit nach Diskussion: Dadurch gehen viele Daten verloren. Zudem ist das Summieren der Zahlen innerhalb eines Jahres sehr schwierig umsetzbar.
Da zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Auswertungen mittels dieser Zeit-Achse vorgesehen sind, sondern sie vorerst einfach zur Übersicht dienen, werden hier noch keine konkreten Überlegungen zu möglichen Anpassungen und Optimierungen gemacht.
The text was updated successfully, but these errors were encountered:
Seit 2023 saubere und einheitliche Dateneingabe, damit auch Zeit-Achsen möglichst genau sind. Genau werden die Zeit-Achsen aber nie sein, da auch mit Zähleinheiten wie Kisten, Knöllchen o.a. Einheiten gearbeitet wird (die Zählung der Anz. Pfl. ist in diesen Fällen nicht in der Zeit-Achse erfasst).
Idee war es, die Daten auf der y-Asche jeweils für die Jahre zusammenzufassen, so das nur noch ein Eintrag pro Jahr vorhanden ist.
Fazit nach Diskussion: Dadurch gehen viele Daten verloren. Zudem ist das Summieren der Zahlen innerhalb eines Jahres sehr schwierig umsetzbar.
Da zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Auswertungen mittels dieser Zeit-Achse vorgesehen sind, sondern sie vorerst einfach zur Übersicht dienen, werden hier noch keine konkreten Überlegungen zu möglichen Anpassungen und Optimierungen gemacht.
The text was updated successfully, but these errors were encountered: