You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Hört sich gut an. Gewisse dinge würde ich in der Datenbank direkt als JSON Speichern.
Beispiel:
PID Profile
id|data|last_change "pid": { "name": "SSR SousVide", "id": 0, "aktor": 0, "Kp": 165.00, "Ki": 0.59, "Kd": 1000.00, "Kp_a": 100.00, "Ki_a": 0.08, "Kd_a": 5.00, "DCmmin": 0, "DCmmax": 100 }
Für jedes Profil gibt es dann einen eintrag in der DB.
Der Vorteil wäre dass wir nicht permanent neue Datenbankfelder hinzufügen bzw. die Datenbank migrieren müssen wenn mal ein Wert wegfällt bzw. hinzukommt.
Ich würde momentan sogar einige Dinge als Datei speichern. Das JSON, (bzw. momentan YAML) kann man dann momentan ziemlich einfach bearbeiten und anpassen.
Phantomias2006
changed the title
Inter Prozess Kommunikation von Ramdrive auf Postgres umstellen
Inter Prozess Kommunikation von Ramdrive auf MariaDB umstellen
Oct 6, 2017
Entschieden ist, das die Ablage der Daten und die Kommunikation (per Tabellen/ Trigger) in Postgres stattfinden wird.
The text was updated successfully, but these errors were encountered: