You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Nachdem in #12 dann augenscheinlich alles lief habe ich noch die automatischen Updates aktiviert und die RaspberryMatic neu gestartet.
Wenn ich das soweit richtig verstanden habe sollte es 2 Cron-Jobs geben die alle 6h ausgeführt werden. cloudmaticcheck.sh wird über /opt/mh/startup.sh etabliert. loopupd.sh wird über /opt/mh/startup.sh --> /usr/local/etc/config/addons/mh/addcron.sh etabliert.
Anzumerken wäre noch das loopupd.sh unter anderem um 00:07 ausgeführt wird.
Das ist exakt die Zeit wo RaspberryMatic ein automatisches Backup erzeugt.
Das könnte ggf. problematisch sein und Inkonsistenzen im Backup hervorrufen.
The text was updated successfully, but these errors were encountered:
Nachdem in #12 dann augenscheinlich alles lief habe ich noch die automatischen Updates aktiviert und die RaspberryMatic neu gestartet.
Wenn ich das soweit richtig verstanden habe sollte es 2 Cron-Jobs geben die alle 6h ausgeführt werden.
cloudmaticcheck.sh
wird über/opt/mh/startup.sh
etabliert.loopupd.sh
wird über/opt/mh/startup.sh
-->/usr/local/etc/config/addons/mh/addcron.sh
etabliert.Nach einem RaspberryMatic (neu)Start sind diese aber nicht in der crontab zu finden:
Starte ich später CloudMatic händisch nochmal neu...
... sind die Cron-Jobs vorhanden.
Das soll doch bestimmt nicht so sein.
Anzumerken wäre noch das
loopupd.sh
unter anderem um 00:07 ausgeführt wird.Das ist exakt die Zeit wo RaspberryMatic ein automatisches Backup erzeugt.
Das könnte ggf. problematisch sein und Inkonsistenzen im Backup hervorrufen.
The text was updated successfully, but these errors were encountered: