diff --git "a/Pr\303\274fschritte/de/9.3.3.2 Beschriftungen von Formularelementen vorhanden.adoc" "b/Pr\303\274fschritte/de/9.3.3.2 Beschriftungen von Formularelementen vorhanden.adoc" index f6b01d1d..61f32f59 100644 --- "a/Pr\303\274fschritte/de/9.3.3.2 Beschriftungen von Formularelementen vorhanden.adoc" +++ "b/Pr\303\274fschritte/de/9.3.3.2 Beschriftungen von Formularelementen vorhanden.adoc" @@ -29,7 +29,7 @@ Die Seite im Firefox oder Chrome Browser aufrufen. ==== 2.1 Sind Beschriftungen vorhanden ? * Sind alle Formularelemente sichtbar beschriftet? -* Sind Pflichtfelder in ``label``- oder ``legend``-Elementen klar angezeigt? Wenn zur Anzeige Symbole wie etwa ein Sternchen (*) genutzt werden, sollte deren Bedeutung erklärt sein (bestenfalls am Beginn des Formulars, bei einem mehrstufigen Formular beim ersten Formular). +* Sind Pflichtfelder über Text gekennzeichnet, etwa durch die Ergänzung (Pflichtfeld) nach der Beschriftung, oder durch die Auszeichnung aller Nicht-Pflichtfelder durch die Ergänzung (optional)? Wenn zur Anzeige der Pflichtfelder Symbole wie Sternchen (*) genutzt werden, sollte deren Bedeutung erklärt sein (am besten am Beginn des Formulars, bei einem mehrstufigen Formular beim ersten Formular). * Wenn Eingabefelder ein bestimmtes Eingabeformat vorgeben, wird dieses *vor* dem Eingabefeld oder auch im Placeholder-Text klar beschrieben (Beispiele wären "Format der Datumseingabe: TT.MM.JJJJ" oder "Telefonnummer: Nur Zahlen ohne Leerstellen oder Bindestriche eingeben"). ==== 2.2 Sind Beschriftungen richtig positioniert? @@ -57,7 +57,7 @@ auch) *nach* dem Formularelement stehen. auch angrenzende Elemente erklären nicht die Funktion. -==== Nicht voll erfüllt +==== Teilweise erfüllt oder schlechter * Beschriftungen werden nur als Formularfeld-Vorbelegung (``placeholder``-Attribut) bereitgestellt.